Ausbildung Pflegefachassistent:in

AGAPLESION gAG
shareIconshareIconprinterIcon

Ausbildung Pflegefachassistent:in

Ihre Aufgaben

  • Die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachassistenz befähigt Dich zur Pflege von Menschen verschiedener Altersstufen in allen Versorgungsbereichen.
  • Unterstützung des Pflegefachpersonals in schwierigen, komplexen Pflegesituationen.
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge ärztlich veranlasster Maßnahmen (z. B. Blutzuckerkontrolle, Medikamentengabe usw.).
  • Unterstützung der Patienten bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung.
  • Heranführung an die Aufgaben durch Theorie und Praxis im Rahmen der Ausbildung.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Ihre Qualifikationen

  • Motivation, eine pflegerische Einstiegsqualifikation mit Zukunft zu erlangen.
  • Interesse, Neugier und Spaß am Umgang mit Menschen.
  • Geduld und Einfühlungsvermögen für Situationen von kranken Menschen.
  • Bereitschaft zur körperlichen Arbeit.
  • Bereitschaft zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten (24-Stunden-Versorgung).
  • Guter Schulabschluss.
  • Idealerweise ein Praktikum in der Pflege absolviert.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und Masern.

Ihre Vorteile

  • Ein gutes Betriebsklima.
  • Vielseitige Einsatzgebiete.
  • Praxisanleitungen während der Ausbildung.
  • Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu absolvieren und sich weiter zu qualifizieren.
Zum Job Inserat

Ausbildung Pflegefachassistent:in

Ihre Aufgaben

  • Die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachassistenz befähigt Dich zur Pflege von Menschen verschiedener Altersstufen in allen Versorgungsbereichen.
  • Unterstützung des Pflegefachpersonals in schwierigen, komplexen Pflegesituationen.
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge ärztlich veranlasster Maßnahmen (z. B. Blutzuckerkontrolle, Medikamentengabe usw.).
  • Unterstützung der Patienten bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung.
  • Heranführung an die Aufgaben durch Theorie und Praxis im Rahmen der Ausbildung.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Ihre Qualifikationen

  • Motivation, eine pflegerische Einstiegsqualifikation mit Zukunft zu erlangen.
  • Interesse, Neugier und Spaß am Umgang mit Menschen.
  • Geduld und Einfühlungsvermögen für Situationen von kranken Menschen.
  • Bereitschaft zur körperlichen Arbeit.
  • Bereitschaft zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten (24-Stunden-Versorgung).
  • Guter Schulabschluss.
  • Idealerweise ein Praktikum in der Pflege absolviert.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und Masern.

Ihre Vorteile

  • Ein gutes Betriebsklima.
  • Vielseitige Einsatzgebiete.
  • Praxisanleitungen während der Ausbildung.
  • Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu absolvieren und sich weiter zu qualifizieren.
Employer Logo

AGAPLESION gAG

Frankfurt am Main
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.